Ölweidengewächse

Ölweidengewächse
Öl|weidengewächse,
 
Elaeagnaceae, Pflanzenfamilie der Zweikeimblättrigen mit etwa 45 Arten in drei Gattungen; verbreitet in den temperierten bis warmen Gebieten der Nordhalbkugel und bis nach Australien; überwiegend Pflanzen der Küsten und Steppen; oft bedornte Sträucher oder kleine Bäume mit ganzrandigen, ungeteilten Blättern und radiären, zwittrigen oder eingeschlechtigen, oftmals zweihäusig verteilten Blüten. Diese besitzen eine lange Kelchröhre, die an der Fruchtbildung beteiligt ist. Bekannte Gattungen sind Ölweide und Sanddorn.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ölweidengewächse — Sanddorn (Hippophae rhamnoides) Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyledonen …   Deutsch Wikipedia

  • Elaeagnaceae — Ölweidengewächse Sanddorn (Hippophae rhamnoides) Systematik Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Elaeagnus — Ölweiden Schmalblättrige Ölweide (Elaeagnus angustifolia) Systematik Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Elaeagnus angustifolia — Schmalblättrige Ölweide Schmalblättrige Ölweide (Elaeagnus angustifolia) Systematik Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Elaeagnus argentea — Silber Ölweide Silber Ölweide (Elaeagnus commutata) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Elaeagnus commutata — Silber Ölweide Silber Ölweide (Elaeagnus commutata) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Hippophae — Sanddorne Sanddorn (Hippophae rhamnoides) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Hippophae rhamnoides — Sanddorn Sanddorn (Hippophae rhamnoides) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Weidendorn — Sanddorn Sanddorn (Hippophae rhamnoides) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Ölweide — Ölweiden Schmalblättrige Ölweide (Elaeagnus angustifolia) Systematik Abteilung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”